»Ein kreativer Tag im Steinbruch, entspannt, erneuert und macht unheimlich viel Spaß!«
Freie und schöpferische Kräfte sind für uns Menschen wichtig, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, um das Leben kreativ meistern zu können. Dazu braucht es die Entwicklung und Pflege von Fantasiekräften.
Durch Spiel, durch Märchen und Geschichten, künstlerisches Tun und Sinneserfahrungen entwickeln sich beim Kind diese Kräfte. Kann der Erwachsene auf ein im Kindesalter angelegtes Potential zurückgreifen, so fallen ihm eine schöpferische Lebensgestaltung, Problemlösungen und geistige Beweglichkeit leichter.
Die Stein-Werk-Arena von Groß-Reipersdorf bei Pulkau wird am 11. Juni 2022 zum Kreativzentrum für Jung und Alt. Ein Tag einer fantasievollen „Begegnungszone“ zwischen zahlreichen
Künstlern, Experten und Besuchern aller Altersgruppen. Eine lebendige Einladung zum aktiven Mitmachen und zum Erleben inmitten der faszinierenden idyllischen Natur.
Ihr Stein-Werk-Arena-Verein
»Wir sammeln Geschichten zum
Granitsteinbruch Roggendorf!«
Geschichtswerkstatt Pulkau
In der Geschichtswerkstatt Pulkau erforschen wir mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Stadt und der Region die wechselvolle Geschichte des Granitsteinbruchs Roggendorf.
Erzählen Sie uns Ihre Geschichten vom Steinbruch: Erinnerungen an den Ort, auf Fotos und andere Erinnerungsstücke. Bei Führungen mit Univ. Prof. Claudia
Theune können Sie die Spuren des Zwangsarbeitslagers am Gelände entdecken.
www.spurenlesbarmachen.at
»Malen für die Kleinsten«
Mit Farben im „Naturatelier“ gestalten
Prof. Dr. Herbert Puschnik, Gaby Sipöcz, Horn
Zeichnungen von Kleinkindern können mit der Kunst der Moderne verglichen werden. Sie sind abstrakt und enthalten Archetypen – wir versuchen ihnen diese zu entlocken. Mit viel Spaß, Pinsel, Händen
und Farbe sich auf die weißen Blätter stürzen und nach Herzenslust drauflos malen.
»Musik kann verzaubern«
Komm und spiel mit uns
Musikkapelle Wartberg
Entlocke dem Instrument verschiedene Töne:
Laute, leise, hohe, tiefe, sinnliche, energische, richtige, falsche.
Alles ist möglich.
Probier es aus.
»Urzeit - Werkstatt«
Galerie „Sonn-Wend-Stein“
Ing. Gerhard Fritz, Mittergrabern
Steinbearbeitung mit Werkzeugen wie vor Jahrtausenden. Näpfchen und Ritzungen im Fels zeigen uns Botschaften aus der Urzeit an. Ihr könnt auch eine Botschaft
für die Ewigkeit am Stein hinterlassen.
»Papier, Papier, Papier«
Alles nur Papier
Christa Maderbacher, Pulkau
Kreatives Gestalten mit unterschiedlichen Papieren.
Marmorieren, Falten, Flechten, …
Entfalte deine Fantasie!
»Heraus aus der Krise«
Psychische Gesundheit für alle
Michael Beer, Wien
In mehreren geförderten Projekten werden Lösungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das mentale Wohlbefinden entwickelt. Hole dir Infos und nimm aktiv an den Projekten teil!
»Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen«
(M. Montessori)
Was Kindern gut tut…
Andrea Zlabinger, Maissau
Barbara Weichsler-Grünzweig, Sonnberg
Lernen mit allen Sinnen, Basteln und kreatives Gestalten, sensorische Integration und sensomotorische Wahrnehmungsförderung, Evolutives Didaktiktraining nach der 3B-Methode.
»Getreide - von der Ähre bis zum Brot«
Naturpädagogik mit den zertifizierten Seminarbäuerinnen
Katrin Zöchmann, Anna Dommaier-Bachl, Christina Scharinger
Gemeinsam erkunden wir den Weg vom Anbau bis zur Ernte des Getreides. Es wird Getreide gemahlen und gequetscht.
Könnt ihr auch die Ähren und Getreidekörner zuordnen?
»Gesundheit, Glück, Erfolg«
Unterstützung in allen Lebenslagen mit ganzheitlichen Methoden
Energetische Praxis Martina Moder,
Großnondorf
Information und Beratung über die Möglichkeiten der Bachblüten-Therapie, Kinesiologie oder Access Consciousness(R)-Techniken. All diese Methoden sind für alle Altersgruppen – vom Baby bis zum
Greis – bestens geeignet.
»Der beste Weg einen Freund zu haben ist, selbst einer zu sein.«
Freundschaftswuselei
Zuzana Kobesova, Wien
Was ist Freundschaft? Wie gut kann ich mich auf den anderen verlassen? Wie ist es jemandem, „blind“ zu vertrauen? Schauen wir, wie gut wir uns gegenseitig Freunde sein können. Kennst du noch das
Spiel „Blinde Kuh“? Wenn nicht, wird dir durch das Verbinden der Augen alles klar. Kinder, Eltern, Opas und Omas, Kumpels u.a. zeigen ihre verspielte Seite und üben dabei ihr gegenseitiges
Vertrauen. Und haben dabei so einigen Spaß!
»Auf zu neuen Ufern«
Kurzzeit Coachings
Mag. (FH) Andreas Lipp
Business Coach & Unternehmensberater, Pulkau
Berufliche Neuorientierung, Suche nach Geschäftsideen und Perspektiven für eine selbständige Tätigkeit. In 20 bis 30 Minuten Kurzzeit Coachings erhältst du von mir ein besonderes Setting, in dem
sich diese Kreativität in konkreten Geistesblitzen und Visionen für deine Zukunft entladen und manifestieren kann.
»Den eigenen Körper wahrnehmen und entspannen«
elja Gewichtstiere
Elisa Wegl, Streithofen
Kennst du Gewichtstiere? Nein, dann schau vorbei. Du kannst mit dem Dinosaurier durch den Tunnel robben, mit der Katzenfamilie kuscheln, entdecken, was im Panzer der Schildkröte versteckt ist,
oder dich wie einen Pizzateig mit Gewichtstieren belegen lassen und genießen. Gewichtstiere lassen dich deinen Körper besonders wahrnehmen und spüren, das bringt Spaß und Entspannung.
»Riecherlebnis der besonderen Art«
Ätherische Therapieöle
Karina Braunsteiner, Reinprechtspölla
Ich gebe einen Einblick in die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von ätherischen Therapieölen. Man kann diese für die Gesundheit, das Wohlbefinden und sogar im Haushalt einsetzen. Bei mir kann
man die riechenden Flaschengeister ihrem richtigen Zuhause zuordnen und ein duftendes Bild malen.
»Energetische Körperarbeit, Fitness und Entspannung«
Bewegung kennt kein Alter
Natascha Kneissl-Winkelmüller, Gars am Kamp
Lerne Kinderyoga, Familienturnen, Kindertanz, Klangschalenmassage und vieles mehr für Groß und Klein kennen. Den ganzen Tag über gibt es ein ausführliches Bewegungsprogramm – komm vorbei
und mach mit!
»KräuterERLEBNIS für Groß und Klein«
Die Natur mit allen Sinnen erleben
Bernadette Fojt, Trabenreith
Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Wildkräuter, welche ein besonderes Geruchs- und Geschmackserlebnis bieten können. Ebenso lernen wir die besonderen Kräfte der Pflanzen kennen.
»8 Farben - Auf das Malen, fertig, los!«
Kindermalschule Pulkau
Malbegleiterinnen Team, Pulkau
Volksschulkinder gestalten mit Acrylfarben ein eigenes Bild. Die gewünschte Farbe müssen sie selbst mischen.
Gearbeitet wird an Staffeleien mit großem Papier.
»Deinen Körper spüren«
Shiatsu an sich selbst erleben
Andrea Polzer, Wien / Pulkau
So einzigartig wie jeder Mensch, so verschieden auch die Behandlungsmöglichkeiten im Shiatsu (= Fingerdruck). Durch Einsinken mittels Daumen, Händen, Ellbogen, Knie oder Füßen entlang der
Meridiane, mit Gelenksrotationen und Dehnungen den Energiefluss im Körper in Harmonie bringen.
»Wohlbefinden in die eigenen Hände nehmen«
JIN SHIN JYUTSU - STRÖMEN
Maria Buchmayer, Pillersdorf
Christine Bauer, Untermixnitz
Die Hände berühren ganz sanft und gezielt bestimmte Energiepunkte am Körper. Dadurch kommt die körpereigene Energie in Fluss. Körperliche, seelische und geistige Blockaden können sich
lösen.
Diese Harmonisierungskunst aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
»Relaxen, Entspannen, Lesen, Spielen, Experimentieren«
Bibliothek-Mediathek Zellerndorf
Bildungscampus Zellerndorf
Im schattigen Zelt einfach mal ausspannen. In neuen Büchern schmökern – auch für Kinder. Experimentanleitungen im Sinne des Forscherexpress. Einfache Karten- und Brettspiele für zu zweit oder zu dritt.
»Hunde retten Menschenleben«
Österreichische Rettungshundebrigade Staffel
Hollabrunn
Eine ganz schön „kreative“ Ausbildung müssen unsere Rettungshunde bewältigen, bis sie nach ungefähr 2 bis 3 Jahren in den Einsatz gehen können.
Erfahre mehr über unsere Arbeit und lerne unsere Hunde kennen.
»Wohlbefinden für groß & klein«
Brain Gym®, Klang & Co
Daniela Braunsteiner, Retz
Kinder und Erwachsene können die Wirkung von Kinesiologie, Klang und mehr praktisch erfahren. Mit Hilfe von Kinesiologie und Entspannungsmethoden können wir wieder mehr Wohlbefinden
erfahren.
Komm vorbei und probiere es aus.
»Zellgedächnis – Zellgesundheit«
Cranio-Sacrale Körperarbeit
Ontologische Kinesiologie
Gabriele Wiehart, Suttenbrunn
Unser Körper ist mit über 70 Billionen Zellen ein Speicherplatz für all unsere Erfahrungen, auch von jenen, die wir nicht gut verarbeiten konnten. Mit diesen alternativen Methoden kann der
Körper Belastendes loslassen und kommt so in ein inneres Gleichgewicht. Meistens brauchen die Zellen auch Unterstützung mit gesunden Fettsäuren.
»Vom Fabelwesen zum Engelhaften Begleiter«
Eintauchen in die Magie
der Einhörner
Sabine Spandl, Obermallebarn
Meditatives Gestalten von Einhorn-Mandalas und magischen Steinen. In zauberhaftem Einhorn-Flair diesen wundervollen Begleitern begegnen und selber einen gesegneten Gegenstand herstellen!
»Filzen lernen geht ganz leicht!«
Blumenpüppchen filzen
Sandra Schleinzer- Pock
Elementarpädagogin aus Missingdorf
Aus Schafwolle, Wasser und Seifenschaum können wir in kurzer Zeit entzückende Püppchen filzen.
»Beobachte die Natur«
Jägerschaft Groß-Reipersdorf
Der Wald bildet den natürlichen Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten. Kundige Jäger erklären bei der Pirsch, wie die Wildtiere leben und sich ernähren.
»Leon‘s Textilwerkstatt«
Textiles Werken für Kinder
Leon Moder, Großnondorf
Wo Kinder und auch interessierte Erwachsene unter seiner Anleitung gemeinsam handarbeiten.
»Aus alt mach kreativ«
Kreative Stoff- und
Wollresteverwertung
Reingard Lubec, Sitzendorf
Basteln mit Stoffresten, alten Jeans, Wollresten,...
»Ein starkes Stück Freizeit«
Feuerwehrjugend Groß-Reipersdorf
Lerne spielerisch das Leben einer Feuerwehrfrau oder eines Feuerwehrmannes kennen.