»Ein kreativer Tag im Steinbruch, entspannt, erneuert und macht unheimlich viel Spaß!«
Freie und schöpferische Kräfte sind für uns Menschen wichtig, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene, um das Leben kreativ meistern zu können. Dazu braucht es die Entwicklung und Pflege von Fantasiekräften.
Durch Spiel, durch Märchen und Geschichten, künstlerisches Tun und Sinneserfahrungen entwickeln sich beim Kind diese Kräfte. Kann der Erwachsene auf ein im Kindesalter angelegtes Potential zurückgreifen, so fallen ihm eine schöpferische Lebensgestaltung, Problemlösungen und geistige Beweglichkeit leichter.
Die Stein-Werk-Arena von Groß-Reipersdorf bei Pulkau wird am 1. Juni 2019 zum Kreativzentrum für Jung und Alt. Ein Tag einer fantasievollen „Begegnungszone“ zwischen zahlreichen
Künstlern, Experten und Besuchern aller Altersgruppen. Eine lebendige Einladung zum aktiven Mitmachen und zum Erleben inmitten der faszinierenden idyllischen Natur.
Ihr Stein-Werk-Arena-Verein
»Malen und Formen für die Kleinsten«
Mit Farben und Ton im „Naturatelier“ gestalten
Prof. Dr. Herbert Puschnik, Gaby Sipöcz, Horn
Zeichnungen von Kleinkindern können mit der Kunst der Moderne verglichen werden. Sie sind abstrakt und enthalten Archetypen – wir versuchen ihnen diese zu entlocken. Mit viel Spaß, Pinsel, Händen und Farbe sich auf die weißen Blätter stürzen und nach Herzenslust drauflos malen. Freies Formen mit Ton entspannt, regt die Phantasie an – wohltuend für die Hände, Geist und Seele!
»EinDRÜCKE«
Druckwerkstatt kreativ
Silvia Edinger, Horn
Elisabeth Lebersorger, Manhartsbrunn
Wir bieten dir viele Möglichkeiten dich auszuDRÜCKEN und farbige EinDRÜCKE mit nach Hause zu nehmen. Kartonkanten, Moosgummi, Styrophor als Druckstöcke – lass dich überraschen und
inspirieren.
»Weidenrutenflechten, Werken mit Holzabfällen, Weben mit Stoffresten«
Aktiv mit Mutter Natur
Tauschkreis Oberes Walviertel, Irnfritz- Messern
Durch Neugestalten der Materialien erleben wir den Kreislauf der Natur. Miteinander teilen, Spass haben, Freude am schöpferischen Gestalten.
»Märchen für Jung und Alt«
Die Märchenerzählerinnen
Ljuba Borojevic, Wien
Katharina Schindler, Wien
Brigitte Weiß, Hollenstein
laden zum Zuhören ein.
Jeweils um 11.30 und 14.30 Uhr.
»Papier selbst gemacht«
Papier schöpfen
Sonja Bachl, Roseldorf
Papier ist unser täglicher und selbstverständlicher Begleiter. Hier wird Einblick in die alte Handwerkskunst der Papiererzeugung gewährt. Jedes Kind (und natürlich auch jeder Erwachsene) kann
sich sein eigenes Papier per Hand schöpfen und prägen.
»Wie viele Lehrberufe kennst du«
Fröhliches Beruferaten
NEGE Jugendcoaching, Maigen
Wir helfen in der schwierigen Zeit des Erwachsenwerdens eine Entscheidung zu treffen.
Eine davon ist die Berufswahl – doch welche gibt es ?
»Lass den Alltag hinter dir«
Reiten für Groß und Klein
Working Horse Ranch, Maigen
Freizeit, Spaß und Lagerfeuer – Reiten für Anfänger und Fortgeschrittene. Bei Familie Schichta gibt’s außer dem herkömmlichen Reitunterricht Abenteuerwochenenden, Kinderwochen im Sommer,
Einstellbetrieb und Pferdetraining. Hier könnt ihr das Reiten mal ausprobieren und euch Lust auf mehr holen.
»Kunst aus Stein«
Kreatives aus Speckstein
Sandra Schleinzer-Pock – Elementarpädagogin, Missingdorf
Speckstein ist ein weicher Stein, der sich gut bearbeiten lässt. Mit wenig Kraft und etwas Geduld kann man ihn in schöne Formen bringen.
»Blühende Wiesen«
Seedbombs selbstgemacht
Die Grünen Bezirk Hollabrunn
Wir basteln gemeinsam aus einem Erde-Ton-Gemisch Kugeln mit Blumensamen (Seedbombs), die uns eine bunte Vielfalt schenken.
»Kreativ sein mit GONIS«
Malen, aquarellieren, schminken
Birgit Blaim, Messern
Gestalte Papier für Streudeko, male eine Zeichnung oder schminke deine Haut und das alles mit den Aqua XXL von Gonis!
»Die Kinder erarbeiten ein Stück«
Kinderpuppentheater
Treffpunkt: ab 14 Uhr
im Bühnenraum bei Herbert Puschnik, Horn
Danach Aufführung des Puppentheaterstücks durch die Kinder selbst.
»Achtsam durch die Natur«
Die Umwelt mit allen Sinnen entdecken
Franz Kraus, Pulkau
Spaziere mit Franz Kraus eine Runde um das Steinbruchgelände und lerne der Umwelt achtsam zu begegnen. Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken sind die Sinne, die du dabei einsetzen
wirst.
»Das JRK Retz stellt sich vor«
Altersgerecht Erste Hilfe erleben
Jugendrotkreuz Retz
Spiel, Spaß und Erste Hilfe stehen bei uns an erster Stelle. Geboten wird ein kleiner Einblick hinter die Kulissen des Roten Kreuzes und der Umgang bei alltäglichen Verletzungen gelernt und
vorgezeigt.
»Unsere Ernährung«
Wir sind Generation Eden
Sarah Petrovic, Schrattenthal
Bei uns stehen die Themen natürliche Ernährung, Selbstversorgung und Permakultur im Vordergrund. Hol dir die Infos zu unseren aktuellen Projekten, lass uns gemeinsam ein neues starten und sei
Teil unseres Netzwerks!
»Eine Win - Situation fürs ganze Leben!«
Schönheit und Wellness & Training und Gesundheit
Retzerstraße 34, 3710 Ziersdorf
Kinder und Erwachsene haben die Möglichkeit, sportliche Aktivitäten zu nutzen, ihre Sinne zu schärfen und für zu Hause tolle Tipps und Tricks zu einem bewussteren Leben mitzunehmen.
»Entdecke dein Talent«
Die Bühne gehört dir!
Theater für alle, Wien
Kinder und Erwachsene probieren verschiedene theaterpädagogische Übungen aus, basteln sich eine Maske und präsentieren ihre eigene kurze Szene auf der Bühne.
»Technik zum Anfassen«
Mit HTL Schülern
experimentieren
Hinter die technischen Dinge des Alltags schauen, der Elektrizität auf der Spur, was in einem Laptop wohnt, Experimente mit Spule und Magnet,…
»Der wilde Westen mal anders«
Tanzvorführung, Workshop
Showtanzgruppe der Winnetouspiele Wagram
Die Mädels der Winnetouspiele Wagram zeigen euch eine andere Seite des Wilden Westens. Während des Tages gibt es LineDance Workshops und im Anschluss an die Vorführung freuen sie sich auf eine gemeinsame Tanzeinlage.
»Gesundheit, Glück, Erfolg«
Unterstützung in allen Lebenslagen mit ganzheitlichen Methoden
Energetische Praxis Martina Moder, Großnondorf
Information und Beratung über die Möglichkeiten der Bachblüten-Therapie, Kinesiologie oder Access Consciousness(R)-Techniken. All diese Methoden sind für alle Altersgruppen – vom Baby bis zum
Greis – bestens geeignet.
»Getreide - von der Ähre bis zum Brot«
Naturpädagogik mit den zertifizierten Seminarbäuerinnen
Katrin Zöchmann, Anna Dommaier-Bachl, Christina Scharinger, Hangama Rezai
Lebensmittel aus Österreich: frisch, regional, gesund; AMA Gütesiegel und Biosiegel finden und erkennen. Getreidesorten als Ähre und Korn erkennen, Körner zu Mehl mahlen, Brotfladen am Feuer
backen, Melken lernen.
»Wohlbefinden in die eigenen Hände nehmen«
JIN SHIN JYUTSU - STRÖMEN
Maria Buchmayer, Pillersdorf
Christine Bauer, Untermixnitz
Die Hände berühren ganz sanft und gezielt bestimmte Energiepunkte am Körper. Dadurch kommt die körpereigene Energie in Fluss. Körperliche, seelische und geistige Blockaden können sich lösen.
Diese Harmonisierungskunst aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.
»Deinen Körper spüren«
Shiatsu an sich selbst erleben
Andrea Polzer, Wien/Pulkau
So einzigartig wie jeder Mensch – so verschieden auch die Behandlungsmöglichkeiten im Shiatsu (= Fingerdruck). Durch Einsinken mittels Daumen, Händen, Ellbogen,
Knie oder Füßen entlang der Meridiane, mit Gelenksrotationen und Dehnungen den Energiefluss im Körper in Harmonie bringen.
»Urzeit - Werkstatt«
Galerie „Sonn-Wend-Stein“
Ing. Gerhard Fritz, Mittergrabern
Steinbearbeitung mit Werkzeugen wie vor Jahrtausenden. Näpfchen und Ritzungen im Fels zeigen uns Botschaften aus der Urzeit an. Ihr könnt auch eine Botschaft für die Ewigkeit am Stein
hinterlassen.
»Hilf Dir selbst!«
Mit ätherischen Therapieölen
zu mehr Wohlbefinden
Verena Pfeifer, Guntersdorf
Mit diesen Ölen kannst du deine Lebensqualität und Gesundheit selbst in die Hand nehmen: „Schädelbrummen“, schlechter Schlaf, Gelenksbeschwerden… es gibt gegen ALLES ein Öl! Beim Duft-Ratespiel
kannst du deine Nase „testen“ und zum gemeinsamen Lavendel-Sackerl-Befüllen lade ich auch herzlich ein.
»Iss mit den Augen«
Obst und Gemüse -
gesund und lecker
Renate Sklenar/Windpassing
Kreatives mit Obst und Gemüse.
»Leon‘s Textilwerkstatt«
Textiles Werken für Kinder
Leon Moder, Großnondorf
Wo Kinder und auch interessierte Erwachsene unter seiner Anleitung etwas handarbeiten.
»Geistig fit, beweglich & gesund im Alter«
LIMA – Lebensqualität im Alter
Katholisches Bildungswerk, Pulkau
Dittrich, Fronsburg, Raffel-Amon, Sonnberg
Gedächtnis- und Bewegungstraining für Körper, Geist und Seele – alltagsorientiert und praktisch erprobt. Denkaufgaben lösen, Namensgedächtnis verbessern, Farblesen, Bewegungsspiele
»Das Lächeln der Radieschen«
Achtsamkeit beim Garteln
Maria Richter, Ameis
Achtsamkeitsmeditationen und Übungen in und mit der Natur für Erwachsene, die Stress vorbeugen oder ihn bewältigen wollen.
»Fotografie als kreative Freizeitgestaltung«
Die persönliche Fotojury
Fotoclub Hollabrunn
Setze Bilder in einen Rahmen.
Bewerte Fotos nach professionellen Vorgaben.
»Aktiv in der Geschichte und beim Handwerken«
Geister - Sagen - Mittelalter
Geister- und SagenwanderungHart-Aschendorf
Tauche ein in die Welt der Sagen und Geistergeschichten.
Fertige dir aus Hanfseil einen Gürtel und lausche dem Erzähler.
»Gestalte unsere Region mit!«
Deine kreativen Ideen sind gefragt
Weinviertler Ideenpool der LEADER
Region Weinviertel-Manhartsberg
Es gibt schon zahlreiche Ideen für unsere Gemeinden. Wie lassen sich diese verwirklichen? Was fehlt noch in deiner Gemeinde?! Lasse dich ein auf ein kreatives Ideentüfteln für eine lebenswerte
Region!
»Einander verstehen erweitert den
Horizont und macht Freude«
Trommel- und
Gebärdensprache-Workshops
Fair und sensibel Österreich – Polizei und AfrikanerInnen
Flüchtlinge, Zuwanderer und Polizisten führen Trommel- und Gebärdensprache-Workshops durch. Eine feine Gelegenheit, sich kennen zu lernen und Berührungsängste abzubauen.
»Genussvolles Leben für alle«
SOL – Menschen für Solidarität, Ökologie und einen genussvollen Lebensstil
Maria Raffel-Amon, Sonnberg
Bewusstsein schaffen – was kann ich tun, damit wir auch in Zukunft gut auf unserer Erde leben können.
Umweltdomino, ökologischer Fußabdruck, Clean Euro usw.
»Heilbegleitung mit Hanf«
Mehr Lebensfreude durch CBD!
Birgit Pfannhauser und
Günter Erich Novak, Gars am Kamp
Wir begleiten dich mit unserer Erfahrung in der Anwendung unseres Hanföls mit CBD von Kannaway.
»Lesen - Spielen - Zuhören«
Buchstart - mit Büchern wachsen
Öffentl. Bücherei, Pfarrhof Wullersdorf
Entdecke mit der Maus Mio Spiele mit Buchstaben und Worten. Lausche den Geschichten bei der Buchstartbühne.
»Winnetou Spiele – Das Sommer-Erlebnis für Kinder und Erwachsene«
Kinderschminken,
Indianerbänder basteln
Winnetouspiele Wagram, Arena Wagram
Mitwirkende der Winnetouspiele Wagram live erleben, wir nehmen uns eine Probenauszeit, um mit euch Indianerstirnbänder zu basteln und euch zu schminken.
»Der beste Weg einen Freund zu haben ist,
selbst einer zu sein.«
Freundschaftswuselei
Zuzana Kobesova, Wien
Freundschaft, Verständnis, Vertrauen – erforsche spielerisch, wie gut du das kannst. Erweitere deine soziale Kompetenz.
»Neue Moves mit Reifen kennenlernen«
(Hula-)Hoop Dance
Lydia Schadlofsky, Wien
Den Hoop um den Bauch kreisen zu lassen, ist längst nicht alles.
Von Kopf bis Fuß und durch die Luft wandern die bunten Reifen zu schwungvoller Musik. Wir lernen von- und miteinander und geben nach Lust und Laune eine kleine Show – für Jung und Alt.
»Relaxen, Entspannen, Lesen, Spielen, Experimentieren«
Bibliothek-Mediathek Zellerndorf
Bildungscampus Zellerndorf
Im schattigen Zelt einfach mal ausspannen. In neuen Büchern schmökern – auch für Kinder. Experimentanleitungen im Sinne des Forscherexpress.
Einfache Karten- und Brettspiele für zu zweit oder zu dritt.
»Wein mit allen Sinnen erfassen«
Wein-Sensorik
Unterschiedliche Weine probieren, den typischen Geschmack der Weinsorten erkennen und mit allen Sinnen wie Sehen, Riechen, Schmecken und Fühlen erleben.
»Beobachte die Natur«
Jägerschaft Groß-Reipersdorf
Der Wald bildet den natürlichen Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten.
Kundige Jäger erklären, wie die Wildtiere leben und sich ernähren.
»Ein starkes Stück Freizeit«
Feuerwehrjugend Groß-Reipersdorf
Lerne spielerisch das Leben einer Feuerwehrfrau oder eines -mannes kennen.